Möchten Sie eine Immobilie in München - Allach verkaufen oder vermieten? Kontaktieren Sie Lohmüller & Company, um Ihr Immobilienprojekt zu besprechen
Immobilien München – Allach
Das im Münchner Nordwesten gelegene Allach erstreckt sich von Untermenzing und Obermenzing im Süden bis zur Stadtgrenze im Norden und Feldmoching im Osten. Zusammen mit dem Stadtteil Untermenzing bildet das nördlich gelegene Allach den 23. Stadtbezirk.
Immobilienmakler Allach
Als eines der führenden Maklerbüros in München freut sich das Immobilienexperten-Team von Lohmüller & Company, Sie bei Ihrem Immobilienverkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie in München – Allach zu unterstützen.
Immobilienmarkt München – Allach
Vereinzelte Bauernhöfe, rustikale Einfamilienhäuser und dörfliche Strukturen schmücken den historischen Ortskern in der Eversbuschstraße. Die Gebäude des Zentrums wurden entlang der Würm angeordnet und erbaut und stehen größtenteils zusammen mit den Gebäuden der Höcherstraße sowie der Friedhofsgasse unter Denkmalschutz.
Immobilienpreise Allach
Nachfolgend einige Beispiele für Preise, die in der Vergangenheit für Immobilien in Allach genannt wurden:
Objekt | Ø Preis / m² |
---|---|
ETW | 8.265 € |
DHH | 8.759 € |
EFH | 8.664 € |
Infrastruktur München – Allach
Einen Besuch wert ist das Allacher Schloss, dieses überzeugt mit seinem romantisch-gotischen Stil und befindet sich in idyllischer Lage am Ufer des Würmkanals. Da das Bauwerk im Besitz des Unternehmens MAN ist, ist es zwar nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, doch ein Spaziergang im angrenzenden Park ist durchaus empfehlenswert.
Ein weiteres imposantes Bauwerk im Stadtgebiet stellt die St. Peter und Paul Kirche dar, dessen Teile der Bausubstanz bis ins Jahr 800 zurückgehen. In der beeindruckenden Vorstadtvilla in der Straße zum Schwabenbächle befindet sich das Restaurant „Zur deutschen Südsee Insel“. Hier werden bayerische Schmankerl in einer urigen Atmosphäre serviert.
Das an der Würm befindliche Allach wurde vor allem nach dem Bau der Eisenbahnlinie München-Ingolstadt 1867 zu einem bedeutenden Industriestandort. Während auf der einen Seite Allachs eher dörfliche Strukturen herrschen, ist die andere Seite heutzutage besonders wichtig für die Industrie Münchens. Hier siedelte sich sowohl die Firma KraussMaffei Technologies an, welche im Bereich Maschinenbau produziert als auch der Turbinenhersteller MTU sowie der LKW- und Bushersteller MAN. Mit knapp 200 Hektar Fläche hat Allach die höchste Industrie- und Gewerbeflächenballung im Stadtgebiet.
Mit einer Größe von fast 150 Hektar bietet das Naturschutzgebiet der Allacher Lohe Wohlfühlmomente in der Natur. Beim Schwammerlsuchen trifft man hier mit rund 300 verschiedenen Pilzsorten auf ein Paradies. Viele schöne Wanderwege, Radwege und ein Baggersee machen die Allacher Lohe zu einem beliebten Ausflugsziel.
Ebenfalls befinden sich entlang der Würm hervorragende Fahrrad- und Spazierwege, die äußerst beliebt bei vielen Münchnern sind. Viele Sportbegeisterte nutzen die Wege auch bis nach Gräfelfing und gestalten die 8 km lange Strecke entlang der Würm als Tour.
Verkehrsanbindung Allach
Mit der S-Bahnlinie S2 sowie mehreren Buslinien ist der Stadtteil direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.