Möchten Sie eine Immobilie in München - Au verkaufen oder vermieten? Kontaktieren Sie Lohmüller & Company, um Ihr Immobilienprojekt zu besprechen
Immobilien München – Au
Die Au bildet zusammen mit Haidhausen den Stadtbezirk 5 der Landeshauptstadt München. Die Au wird im Norden von der Rosenheimer Straße, im Osten von den Bahnstrecken des Ostbahnhofs, im Süden von Untergiesing und im Westen von den Isarauen begrenzt.
Immobilienmakler Au
Lohmüller & Company ist einer der führenden Immobilienmakler in München. Kontaktieren Sie uns jederzeit, um über Ihren Immobilienverkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie in München – Au zu sprechen.
Immobilienmarkt München – Au
Die schöne Lage direkt an den Flussauen macht die Au zu einer der beliebtesten Wohngebiete Münchens. Nah am Zentrum und doch ruhig gelegen zieht es hier viele Münchner hin. Denn der eigentlich hektische Großstadttrubel bleibt hier aus. Viele Einheimische behaupten sogar, dass mit den verkehrsberuhigten Straßen Breiteranger und Quellenstraße, die schönsten Straßen Münchens in der Au liegen.
Immobilienpreise Au
Tabellarische Auflistung von Immobilienpreisen in der Au:
Objekt | Ø Preis / m² |
---|---|
ETW | 12.111 € |
EFH | 13.949 € |
Infrastruktur München – Au
Da die Au in früheren Zeiten Tagelöhnern als Wohnquartier diente, sind heute in einigen Teilen des Stadtgebiets Herbergsgebäude zu finden, wie beispielsweise in der Franz-Prüller-Straße.
Entlang der Ohlmüllerstraße befinden sich einige Einzelhandelsgeschäfte, Cafés und Restaurants. Zudem erfolgt hier der Zugang zur Auer Dult sowie zum Nockherberg. Sie endet an der Reichenbachbrücke, welche am Gärtnerplatzviertel angrenzt.
Ein Hotspot zwischen den beiden Stadtteilen Isarvorstadt und Au ist die Corneliusbrücke. Diese ist sowohl Verkehrsknotenpunkt und Zugang zur Museumsinsel wie auch mit dem Kulturstrand und dem Isarbalkon inmitten der Brücke ein hipper Treffpunkt.
Der Nockherberg wurde dank des alljährlich stattfindenden Starkbierfestes bis weit über die Stadtteilgrenzen bekannt. Auch an gewöhnlichen Wochentagen kann in das Paulaner Wirtshaus am Nockherberg eingekehrt werden.
Eine weitere beliebte Veranstaltung in diesem Stadtteil ist die Auer Dult. Auf dem Mariahilfplatz findet im Frühjahr die Mai-Dult, im Sommer die Jakobi-Dult und im Herbst die Kirchweih-Dult statt.
Am Mariahilfplatz steht auch die im neugotischen Stil erbaute Mariahilfkirche. Diese beherbergt eines der größten Glockenspiele Deutschlands und lässt ihre 65 Glocken dreimal pro Wochen ertönen.
Verkehrsanbindung Au
Eine direkte Anbindung von München – Au an das öffentliche Verkehrsnetz erfolgt über die U-Bahn-Haltestelle am Kolumbusplatz.