Möchten Sie eine Immobilie in München - Parkstadt Schwabing verkaufen oder vermieten? Kontaktieren Sie Lohmüller & Company, um Ihr Immobilienprojekt zu besprechen
Immobilien München – Parkstadt Schwabing
Die Parkstadt Schwabing ist ein etwa 400.000 m² großes Stadtgebiet im Stadtteil Schwabing-Freimann. Sie befindet sich zwischen der Leopoldstraße im Westen, der Schenkendorferstraße im Süden, der A9 im Osten und der Domagkstraße im Norden.
Immobilienmakler Parkstadt Schwabing
Als einer der führenden Immobilienmakler unterstützt Lohmüller & Company Sie bei Immobilienverkauf und -vermietung in der Parkstadt Schwabing.
Immobilienmarkt Parkstadt Schwabing
Aufgrund des städtebaulichen Entwicklungsprojekts mit den Richtlinien „Sozialgerechte Bodennutzung“ wird die Parkstadt seit 2000 zu einem neuen Stadtteil umgestaltet. Ganz nach dem Motto „kompakt-urban-grün“ überzeugt die Parkstadt mit einem unverwechselbaren Erscheinungsbild und schon jetzt kann sich das Ergebnis sehen lassen.
Neben diversen Büro-, Hotel und Geschäftszentren findet sich hier ein modernes Wohngebiet mit 1500 Wohneinheiten wieder. Rund 12.000 Arbeitsplätze im Dienstleistungs- und Gewerbesektor sind in den vergangenen 20 Jahren entstanden. Jeweils ein Hotel wird von den Hotelketten Marriott International und Renaissance Hotels betrieben.
Infrastruktur Parkstadt Schwabing
Dank der guten Lage siedelten sich hier namhafte Unternehmen an, wie beispielweise Commerzbank, Microsoft, MAN Truck & Bus, Münchner Rück, Swiss Life, Siemens Nixdorf, Amazon, Osram und Fujitsu.
Ein architektonisch ansehnliches Gebäude ist der Highlight Tower, der sich zwischen A9 und Mittlerem Ring befindet. Die 126 und 113 Meter hohen Türme verfügen über 33 und 28 Geschosse und zählen somit zu den höchsten Gebäuden Münchens.
Das etwa 84 Meter hohe Gebäude „Skyline Tower“ wurde von der Bayerischen Hausbau realisiert und ist mit seinen 23 Stockwerken der Firmensitz von Amazon und Osram. Des Weiteren stellt das „Münchner Tor“ mit einer Höhe von 88 Metern Büroräume für rund 1200 Angestellte zur Verfügung.
Da sich das Design und die Ausführung des neuen Stadtteils stark an den Bauhaus-Stil anlehnte, erhielten alle Straßen Namen bedeutender Architekten und Künstler der Bauhaus-Epoche. Mit der Grundidee des Bauhauses wurde bei der Figuration der Baukörper das Hauptaugenmerk auf Effizienz und Lebensqualität gelegt.
Der Zentrale Park inmitten der Parkstadt dient als Kommunikation- und Aufenthaltsbereich für die Beschäftigten der angrenzenden Büro-, Hotel und Geschäftszentren. Dank der langgestreckten Form des Parks entsteht eine Sichtachse, die sogar bis zu den Alpen blicken lässt.
Das „Parkstadt Center“ befindet sich im nördlichen Teil der Parkstadt und beherbergt Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants, Arztpraxen und ein Fitnessstudio.
Verkehrsanbindung Parkstadt Schwabing
Nahegelegene Autobahnen nach Nürnberg, Berlin, Stuttgart, Lindau, Garmisch-Partenkirchen und Salzburg lassen sich binnen weniger Minuten erreichen. Nach nur 10 Autominuten erreicht man die Münchner Innenstadt und nach 15-20 Autominuten den Flughafen. U-Bahn-, Straßenbahn- und Bushaltestellen sind in fußläufiger Entfernung erreichbar.