Ihr Immobilienmakler für München – Ramersdorf
Möchten Sie eine Immobilie in Ramersdorf verkaufen oder vermieten?
Kontaktieren Sie Lohmüller & Company, um Ihr Immobilienprojekt zu besprechen
Ramersdorf befindet sich im Südosten Münchens und liegt zwischen Obergiesing und Perlach. Im Norden grenzt der Stadtbezirk an Haidhausen sowie an Berg am Laim. Zusammen mit Perlach bildet Ramersdorf den Münchner Stadtbezirk 16.
Immobilienmakler München – Ramersdorf
Als einer der führenden Immobilienmakler unterstützt Lohmüller & Company Sie bei Immobilienverkauf und -vermietung in München – Ramersdorf.
Immobilienmarkt Ramersdorf
In erster Linie stellt Ramersdorf ein sehr begehrtes Wohnviertel mit vielen schönen Plätze dar. Besonders die Mustersiedlung Ramersdorf, welche zu großen Teilen in den 1930 Jahren errichtet wurde, beinhaltet eine Vielzahl an idyllischen Orten. In direkter Nähe dazu befinden sich die Wohnanlagen am Löhleplatz, welche nicht nur als Ensemble beeindrucken, sondern sich auch ideal zum Flanieren anbieten.
Immobilienpreise München – Ramersdorf
Nachfolgend einige Beispiele für Preise, die für Häuser und Wohnungen in Ramersdorf zuletzt verlangt wurden:
Objekt | Ø Preis / m² |
---|---|
ETW | 8.094 € |
DHH | 9.458 € |
EFH | 8.386 € |
RH | 6.507 € |
Infrastruktur München – Ramersdorf
Durch die Zuwanderung von Unternehmen, wie Siemens oder Zündapp wurde vor allem der Wohnungsbau in Ramersdorf stark gefördert. So wird der Stadtteil bis heute oft mit großen Wohnblöcken assoziiert. Ramersdorf besitzt aber neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch viele kulturelle Möglichkeiten und stellt zudem ein sehr wichtiges Naherholungsgebiet für die Umgebung dar.
Aus historisch-architektonischer Sicht beherbergt das Viertel einige bemerkenswerte Orte. Dazu zählen die beiden evangelischen Bethäuser Gustav-Adolf-Kirche und Rogatekirche, sowie der U-Bahnhof am Karl-Preis-Platz.
Die Kirche Maria Ramersdorf wurde durch die Schenkung einer Kreuzreliquie zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsort im Bistum München-Freising. So wurde die Kathedrale im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und restauriert. Auch heute noch ist die Kirche durch ihre schönen Innenräume ein beliebter Ort für viele Taufen und Hochzeiten.
Im Ortskern selbst befindet sich neben der Kirche Maria Ramersdorf in direkter Nähe das Gasthaus „Alter Wirt“. Dieser zählt zu den ältesten Biergärten Münchens und bietet bayrisches Ambiente. Zusammen mit dem Jagt- und Mesnerhaus spiegelt das Gasthaus den dörflichen Charakter des Viertels wider.
Verkehrsanbindung Ramersdorf
Ramersdorf ist ein Verkehrsknotenpunkt für ganz München. Hier beginnt die Autobahn München-Salzburg, welche die Stadt München mit dem süd-östlichen Gebieten Deutschlands verbindet und bis nach Österreich führt. Deshalb trägt der Stadtbezirk auch den Namen „Tor zum Süden“.