Menü

Ihr Immobilienmakler für München – Schwanthalerhöhe

Möchten Sie eine Immobilie in München – Schwanthalerhöhe verkaufen oder vermieten?
Kontaktieren Sie Lohmüller & Company, um Ihr Immobilienprojekt zu besprechen

Schwanthalerhöhe: Mietshaus Alter Messeplatz 4

Schwanthalerhöhe: Mietshaus Alter Messeplatz 4

Schwanthalerhöhe: Mietshaus Kazmairstr. 17

Schwanthalerhöhe: Mietshaus Kazmairstr. 17

Schwanthalerhöhe: Vorstadthaus Holzapfelstr. 4

Schwanthalerhöhe: Vorstadthaus Holzapfelstr. 4

Die Schwanthalerhöhe – auch Westend genannt – ist der Stadtbezirk 8 in München. Er gehört mit einer Fläche von 2 Quadratkilometern und 30.000 Einwohnern zu den am dichtesten besiedelten Stadtbezirken Münchens. Die Schwanthalerhöhe wurde ursprünglich als Arbeiterwohngebiet geplant, so dass sich hier viel genossenschaftlicher Wohnungsbau befindet.

Immobilienmakler München – Schwanthalerhöhe

Als einer der führenden Immobilienmakler unterstützt Lohmüller & Company Sie bei Immobilienverkauf und -vermietung in München – Schwanthalerhöhe.

Immobilienmarkt München – Schwanthalerhöhe

Die Schwanthalerhöhe gehört zu den bevölkerungsreichsten Viertel Münchens. Nach dem Umzug der alten Messe nach Riem, wurde das ehemalige Messegelände für die Bebauung von charmanten Wohnungen und Gewerbeflächen aufgewertet. Trotz der maßgeblichen Veränderungen in den letzten Jahrzehnten, konnte der Stadtbezirk seinen eigenen Charakter dennoch bewahren.

Immobilienpreise München – Schwanthalerhöhe

Nachfolgend die Preise, die für Immobilien in München – Schwanthalerhöhe aufgerufen wurden:

Immobilienpreise Schwanthalerhöhe
Objekt Ø Preis / m²
ETW 9.663 €

Infrastruktur Schwanthalerhöhe

Die Bavaria ist das Wahrzeichen Münchens und thront über der Theresienwiese. Mit der Ruhmeshalle im Rücken stellt sie einen beeindruckenden Anblick dar. Die 18 Meter hohe Statue kann von innen betreten werden und ermöglicht einen einmaligen Ausblick über die gesamte Theresienwiese.

Der anliegende Bavariapark bietet, umgeben von zahlreichen Skulpturen, ein Kulturangebot. Neben der entspannten Atmosphäre befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Park viele sympathische Cafés sowie ein gemütliches Wirtshaus.

In den Straßen der Schwanthalerhöhe befinden sich unzählige Restaurants und Bars, welche vor allem den Charakter des Viertels widerspiegeln. Ein besonderes Highlight in der Schwanthalerhöhe ist das Augustiner Bräu, die älteste Brauerei Münchens.

Direkt neben der Donnersbergerbrücke gelegen, beeindruckt das Hauptzollamt mit seiner riesigen Glaskuppel. Der nach dem Jugendstil entworfene Gebäudekomplex besticht durch außergewöhnliche Reformarchitektur. Obwohl das Konstrukt einer zweckmäßigen Planung unterlag, lassen sich durch die ungewöhnliche Gestaltung der Innenräume immer wieder überraschende Details im gesamten Gebäude vorfinden.

Die Hackerbrücke stellt einen gern besuchten Treffpunkt für viele Münchner dar. Von dort aus können Sie in zentraler Lage den Sonnenuntergang mit Ihren Freunden genießen. Das Bogenkonstrukt zählt zu den wenigen aus dem 19. Jahrhundert stammenden Schmiedeeisen Brücken. Aufgrund Ihres guten Zustandes und außergewöhnlich geschwungenen Form, wurde Sie schlussendlich in die Liste der Baudenkmäler aufgenommen.

Verkehrsanbindung München – Schwanthalerhöhe

In der Schwanthalerhöhe haben Sie ideale Voraussetzungen, um schnell die Innenstadt zu erreichen oder ganz einfach durch die gesamte Stadt zu gelangen. Zudem ermöglicht Ihnen die Nähe zum Hauptbahnhof weit entfernte Ziele leicht zu erreichen.

Bilder von oben bis unten: © Alexas_Fotos (Header), Rufus46, Rufus46, Rufus46.