Menü

Ihr Immobilienmakler für München – Perlach

Möchten Sie eine Immobilie in Perlach verkaufen oder vermieten?
Kontaktieren Sie Lohmüller & Company, um Ihr Immobilienprojekt zu besprechen

Perlach: Bauernhaus Pfanzeltplatz 2

Perlach: Bauernhaus Pfanzeltplatz 2

Perlach: Pfarrhaus Sebastian-Bauer-Str. 23

Perlach: Pfarrhaus Sebastian-Bauer-Str. 23

Perlach: Wohn- und Geschäftshaus Josef-Beiser-Str. 23

Perlach: Wohn- und Geschäftshaus Josef-Beiser-Str. 23

Perlach grenzt im Westen an Ramersdorf und Obergiesing, in Norden an Berg am Laim und bildet im Südosten die Münchner Stadtgrenze zur Nachbargemeinde Neubiberg. Zusammen mit Ramersdorf bildet Perlach den Münchner Stadtbezirk 16.

Oft wird der Stadtteil Perlach mit großen Wohnblöcken assoziiert. Dabei besteht Perlach aus Neuperlach, Waldperlach und Altperlach, wobei jeder Teil eine andere Geschichte erzählt und somit ein unterschiedliches Erscheinungsbild hat.

Immobilienmakler München – Perlach

Als einer der führenden Immobilienmakler unterstützt Lohmüller & Company Sie beim Verkauf und der Vermietung Ihrer Immobilie in Perlach.

Immobilienmarkt Perlach

Da seit den 50 er Jahren ein enormes Bevölkerungswachstum in der Landeshauptstadt zu beobachten war, wurde in Neuperlach zur Linderung der Wohnungsnot das größte deutsche Siedlungsprojekt realisiert. Innerhalb von 25 Jahren wurde ein neues Wohnviertel für über 50.000 Menschen geschaffen. Die Siedlung ordnet sich um den Theodor-Heuss-Platz als „Wohnring“ an. Diverse Gemeinschaftseinrichtungen wurden geschaffen, so auch eine Vielzahl von kleinen Einkaufszentren und die große Perlacher Einkaufspassage (PEP) mit rund 120 Fachgeschäften.

Immobilienpreise München – Perlach

Nachfolgend einige Beispiele für Preise, die für Immobilien in Perlach aufgerufen wurden:

Immobilienpreise Perlach
Objekt Ø Preis / m²
ETW 7.822 €
DHH 7.074 €
EFH 10.854 €
RH 7.406 €

Infrastruktur Perlach

Das romantisch schöne Zentrum des Stadtteils befindet sich in Altperlach. Der dörfliche Charakter wird durch vereinzelte Bauernhäuser unterstrichen. Ein reges Vereinsleben wie beim Faschingstreiben, Feuerwehr, Theater und Sport macht den Stadtteil somit zu einer beliebten Wohngegend.

Im Herzen des Stadtteils, auf dem Pfanzeltplatz am Hachinger Bach findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt. Unweit des Platzes befindet sich die St. Michael Kirche mit schönen, barocken Elementen. Ein Besuch des historischen Ortskern Altperlachs mit anschließendem Abstecher in der Eisdiele, wäre doch eine gute Idee für den nächsten Sonntagsspaziergang.

Naherholungsgebiete gibt es in Perlach zur Genüge. So bietet sich der Ostpark mit seinen kleinen Teichen und vielen Wegen für einen Spaziergang an. Ein Fitnessparcours, Skatepark und weite Grünflächen bieten Sportbegeisterten den optimalen Ausgleich. Für Kinder gibt es den beliebten Abenteuerspielplatz „Maulwurfshausen“.

Der Biergarten Michaeligarten befindet sich im idyllischen Grün im Herzen des Ostparks am Wasser und besitzt einen weiteren angrenzenden Spielplatz. Während sich im Winter hier viele Rodelbegeisterten aufhalten, kann im Sommer am dafür vorgesehenen Grillplatz gegrillt werden.

Das an den Park angrenzende Michaelibad ist ein Paradies für Familien, Fitness- und Wellnessfans. Es vereint Freibad und Hallenbad und bietet zudem eine große Saunalandschaft.

Verkehrsanbindung München – Perlach

Die S-Bahnlinie S7 sowie die U-Bahnlinie U5 verbindet den Stadtteil mit dem Münchener Stadtzentrum. Zudem sichern zahlreiche Bus- und Tramlinien eine gute öffentliche Verkehrsanbindung.

Bilder von oben bis unten: © Bayreuth2009 (Header), Rufus46, Rufus46, Rufus46.